Höher, weiter, schneller – weniger? Um unsere Umwelt zu schützen, plädiert Autor Thomas Vogel zur Mäßigung. Weiterlesen
Nachhaltigkeit
Zeit und Geld lassen sich angeblich (ein)sparen. Wer mag, gönnt sich dann Krabben - doch zu welchem Preis und wie ungleich sind Krabben, Zeit und Geld in Deutschland verteilt? Weiterlesen
Wann ist Minimalismus spaßig und befreiend, wann dogmatisch? Ein Paar erzählt von seinem Leben, welches ohne unnötigen Kram auskommen soll. Weiterlesen
Gentechnik: Der Europäische Gerichtshof hat eine Entscheidung getroffen, die viele als wissenschaftsfeindlich betrachten. Dabei ignorieren sie selbst einen wichtigen Anteil der Forschung. Weiterlesen
Siegel hin oder her: Oft wird für unsere Kohle Regenwald verheizt - für das Grillgut sowieso. Es geht auch anders! Weiterlesen
Die Trägerin des alternativen Nobel-Preises Vandana Shiva spricht über die Folgen des Zusammenschlusses von Bayer und Monsanto und mögliche Alternativen zu dieser Art der Landwirtschaft. Weiterlesen
Das Ersetzen von Dieselfahrzeugen durch Elektrofahrzeuge reicht für eine nachhaltige Mobilitätswende nicht aus: Vielmehr geht es um die Umgestaltung sozialer Beziehungen und um eine mentale Emanzipation. Weiterlesen
Angesichts steigender Mieten sei das Leben in “Tiny Houses” die Zukunft. In Wirklichkeit aber brauchen wir keine auferzwungene Verkleinerung, sondern Wohnungen und Kieze, in denen wir uns wirklich wohlfühlen. Weiterlesen
Wer Probleme beim Fleischverzehr für die Umwelt erkennt und doch nicht damit aufhören will, braucht vernünftige Alternativen. Wir stellen zwei davon vor. Weiterlesen
Deutschland ist Standort vieler Unverpacktläden und gleichzeitig EU-Verpackungsmüll-Meister. Diese drei Dokus werfen einen Blick in die Tonne und zeigen Müllvermeidungstricks. Weiterlesen
Unsere Gastautorin stellt fest: Integration ist zeitintensiv, arbeitsintensiv und unbequem. Aber was genau können wir eigentlich dafür tun? Weiterlesen
Wie kann man unternehmerisch tätig sein und doch den angeblichen wirschaftlichen Grundsätzen wie Wachstum und Konkurrenzdruck trotzen? Wir stellen Unternehmerinnen und Unternehmer vor, die das tun. Weiterlesen