Ein ganz persönliches Sinnieren unseres Redakteurs über die Welt der Aktivisten und Idealisten. Und welche Rolle ein Journalist dabei spielen kann. Weiterlesen
Transformation
„Ich bin nicht Generation Y!“ Weiterlesen
Sind unsere persönlichen Anstrengungen für ein besseres Klima gegenüber möglichen Veränderungen im großen Maßstab tatsächlich beinahe irrelevant? Weiterlesen
Eine geldfreie Gesellschaft ist das Ziel von Aktivist*innen, die dazu einladen, Konzepte zu entwickeln wie das aussehen kann. Weiterlesen
Mitgefühl ist auch nur so ein Algorithmus: Roboter erlernen Empathie. Sind unsere Seelenverwandten bald aus Blech? Ein Beitrag aus unserer zweiten Ausgabe. Weiterlesen
Unser Gastautor berichtet von seiner Idee, sich mit dem Tango aus festgefügten Rollenmustern herauszutanzen. Weiterlesen
Jana ist Aussteigerin und jetzt selbstständiger "Lifecoach". Sie sprach mit unserer Redakteurin Jessica über den Stellenwert der Arbeit, "Geben und Nehmen" und ihren Way of Life. Weiterlesen
Warum rackern wir uns fürs Wirtschaftswachstum ab, obwohl es uns nur kaputt macht? Es wird Zeit für eine großangelegte Transformation. Weiterlesen
Die Flüchtlingsdebatte polarisiert - und viele halten die jeweils andere Seite bereits für wahnsinnig. Wir versuchten uns an einem Dialog. Weiterlesen
Warum es um das Gute Leben geht und nicht ums glückliche, gelungene oder erfolgreiche. Weiterlesen
Ein Plädoyer für mehr Protest und Aufstand. Warum es neben dem Aufbau alternativer Lebens- und Wirtschaftsformen auch wichtig ist, gegen Gegebenes aktiv zu sein. Weiterlesen
Viele Tabs sind in unseren Köpfen geöffnet, viele digitale Identitäten erzeugen wir von uns. Warum das gut ist und uns zu empathischeren Menschen macht. Weiterlesen