Wie kann man unternehmerisch tätig sein und doch den angeblichen wirschaftlichen Grundsätzen wie Wachstum und Konkurrenzdruck trotzen? Wir stellen Unternehmerinnen und Unternehmer vor, die das tun. Weiterlesen
utopie
Unser Körper bedeutet Lust, aber auch Last. Was wäre, wenn wir ein Leben jenseits unserer fleischlichen Grenzen führen könnten? Ein Tagebucheintrag aus der Zukunft. Weiterlesen
In der Politik geht es nicht weiter, rechtsextreme Parteien geben die Richtung vor. Es wird Zeit, dass linke Ideen in der Politik wieder Gehör finden. Weiterlesen
Europa im Jahr 2050: Die Automatisierung hat weite Teile der Wirtschaft und Industrie erfasst. Jobs, wie man sie vor 20 Jahren kannte, gibt es nicht mehr. Und die Menschen? Sind zufriedener als je zuvor. Eine Utopie. Weiterlesen
Unserem Autor wird die Einreise in die USA verweigert. Im Konsulat sucht er nach seinem Visum und einer verlorengegangenen Welt.
Weiterlesen
Es ist allerhöchste Zeit, eine Linie zwischen „human centered design“ und Manipulation zu ziehen Weiterlesen
Religion, bedingungsloses Grundeinkommen oder solidarische Ökonomie? Ein absolut ernstgemeinter Ratgeber für deine persönlich zugeschnittene Utopie. Weiterlesen
Muss die Zukunft zwangsläufig besser werden als die Gegenwart? Ein Gespräch mit Lino Zeddies über sein Buch "Utopia 2048". Weiterlesen
Eine kleine Geschichte über drei Großststadttypen, die sich die Suche nach dem guten Leben zur Hauptaufgabe gemacht haben. Weiterlesen
Das System von Innen bekämpfen - Oder: Wie ein kollektives Getränkeunternehmen Ökonom*innen zum Staunen bringt. Weiterlesen
Kurzgeschichte: Womit rettet man eigentlich Leben? Sie ist sich da sicher, er auch. Weiterlesen
Ein Plädoyer für mehr Protest und Aufstand. Warum es neben dem Aufbau alternativer Lebens- und Wirtschaftsformen auch wichtig ist, gegen Gegebenes aktiv zu sein. Weiterlesen