Die Flucht geht weiter. Auch wenn auf den Bahnhofspätzen nicht mehr campiert wird. Und von der öffentlichkeit fast unbeachtet, ungesehen, wird immer mehr Menschen die Einreise nach Europa verweigert. Seit dem Pakt mit der Türkei wird auch geschossen. 
Zukunft
Die Zukunft ist rosig. Wenn wir dafür sorgen.
Halleluja: Die alte Tante SPD zieht mit Martin los. Der sollte sich nun lieber an Bernie, als an Hillary ein Beispiel nehmen. Wir geben ihm mal ein paar Tipps mit auf den Weg: 
2017 stehen wichtige Wahlen an - beispielsweise in Deutschland, Frankreich und den Niederlanden an. Wie mit den ganzen "WutbürgerInnen" umgehen? 
Es ist allerhöchste Zeit, eine Linie zwischen „human centered design“ und Manipulation zu ziehen 
Rassismus, Homophobie, das Leugnen des Klimawandels. Schuld daran ist oft unser Steinzeit-Gehirn. Warum das so ist und was wir dagegen tun können. 
Der "richtige" Konsum, Wohlfühlgenossenschaften und gespendete Münzen reichen nicht - trauen wir uns wieder etwas! 
Wir brauchen keine -ismen. Wir haben keine Partei, keinen Anführer, nur unser Herz als Kompass. 
Viele Tabs sind in unseren Köpfen geöffnet, viele digitale Identitäten erzeugen wir von uns. Warum das gut ist und uns zu empathischeren Menschen macht. 
Gleichberechtigung, Umweltschutz, Hilfe für Minderheiten - Wie könnte man zu einer besseren Welt beitragen? Fünf Junge Menschen aus Russland erzählen. Teil 1 mit Aleksei und Irina. 
Es ist nicht leicht, von jetzt auf gleich komplett umweltbewusst zu leben. Diese vier Produkte machen es dir aber erstaunlich einfach. 
Wiederverzauberung eröffnet nicht nur neue Lebens- und Gesellschaftsperspektiven, sondern entfaltet auch ein solidarisches gesellschaftspolitisches Potential. 
Scheuklappen hoch! Kann mich die Angst vor Extremisten
am guten Leben hindern? Ein Selbstversuch. Beitrag aus dem Print-Magazin.
 















