Claudine Bories und Patrice Chagnard setzen sich in ihren Filmen mit gesellschaftlichen Schieflagen in Frankreich auseinander. Wir sprechen mit ihnen über den neuen Film "Les règles du jeu".
Sortierung (A-Z)
Arbeit
Arbeiten müssen wir wohl. Aber wofür?
Interview mit einer BA-Mitarbeiterin: Einsichten und Erklärungen
Ist Arbeit unsere Bestimmung? Oder nur eine Frage des richtigen Jobs?
Können moderne Ansätze wie feelgood-Management oder downshifting den Job der Zukunft retten?
Entfaltung für alle, statt sinnlose 40-Stunden-Woche im Büro: Jan antwortet auf Andeas Kern, der findet, dass „transform“ ein Blatt sei,...
In einer sechsteiligen Mini-Doku-Reihe wird beobachtet, wie Menschen in Japan unter dem Zwang zur Arbeit krank werden. In den darauffolenden Teilen werden Gesellschaften gezeigt, die einen anderen Weg eingeschlagen haben.
Verteufeln wir die Untätigkeit zu Unrecht? Hat der süße Schlummer, das ausgedehnte Frühstück am Mittag und das Herumlungern im Park...
Wir alle wünschen uns faire Bezahlung, demokratische Mitsprache und Wertschätzung im Beruf. Im Niedriglohnsektor schafft das eine Reinigungs-Kooperative aus Berlin.