» Zeit ist unser kostbarstes Gut. « Und trotzdem verschwenden wir sie, leben nach vorgefertigten Mustern und versuchen, jede Minute zu optimieren. Ein Interview mit dem Philosoph Martin Liebmann. Weiterlesen
Gutes Leben
Wenn wir nicht gut leben, wozu dann?
Rohmasse für süße Backwaren schmeckt auch ungebacken gut. Das weiß, wer schon einmal Plätzchen gemacht hat. Wir geben dir beste Rezepte und gute Gründe für das Teigessen auf die Hand. Weiterlesen
Jetzt mal ehrlich: Eine saubere Wohnung steht für eine verkrampfte Existenz. Mit diesen neun Ideen hast du mehr Zeit, das Leben zu genießen. Weiterlesen
Warum sehen wir James Bond nie weinen? Daniel Holtermann und Blu Doppe haben den Sammelband » Vom Scheitern, Zweifeln und Ändern - Kritische Reflexionen von Männlichkeiten « herausgegeben. Ein Gespräch über Care, männliche Gewalt und die Schattenseiten von kritischer Männlichkeit. Weiterlesen
Was heißt hier eigentlich sauber? Eine Einladung, Sauberkeit neu zu betrachten - oder eher: zurück zu den Wurzeln zu gehen. Weiterlesen
Gehen ist gesund und kurbelt die grauen Zellen an. Gleichzeitig ist es ein radikaler Akt für die Freiheit, sagt der Autor und Wanderer Erling Kagge. Weiterlesen
Können wir durch eine bewusstere Zeitwahrnehmung unser Leben verlängern? Ein Gespräch mit dem Hirnforscher und Psychologen Dr. Marc Wittmann. Weiterlesen
Unser Gesundheitssystem leidet unter Profitorientierung und Zerstückelung. Lokale Gesundheitszentren zeigen, wie es ganzheitlicher geht. Weiterlesen
Du schläfst bei Klassik immer ein? Sehr gut, denn dieses Konzert ist für Schlafende gedacht. Weiterlesen
Urlaub ohne Selbstentgrenzung: Auf der Suche nach den versteckten Juwelen vor der Haustür. Weiterlesen
Zwei Jahre lang hat Will Reid nur Essen aus dem Müll gegessen – um ein Zeichen zu setzen. In seinem Film »Trash Empire« kritisiert er die weltweite Lebensmittelverschwendung. Und jeden Samstag verteilt er gerettetes Essen an Obdachlose. Weiterlesen
Wie sollen wir Hoffnung und Energie schöpfen, wenn wir nicht auch benennen, was schon alles besser wird? Weiterlesen