Meine Bildung besteht zum größten Teil aus Lücken. Alfred Polgar Immer wieder verwerfen Menschen ganze Lebensträume, weil sie... Weiterlesen
Arbeit
Arbeiten müssen wir wohl. Aber wofür?
Ich befinde mich in der Universität Leipzig. Der Vorlesungsraum ist brechend voll, das Publikum äußerst gemischt. Vor uns sitzen... Weiterlesen
Die erste Ausgabe des Transform-Magazins beschäftigt sich mit dem Thema Arbeit. Wer über Arbeit spricht, darf allerdings das Bruttoinlandsprodukt (BIP) nicht... Weiterlesen
Verteufeln wir die Untätigkeit zu Unrecht? Hat der süße Schlummer, das ausgedehnte Frühstück am Mittag und das Herumlungern im Park... Weiterlesen
"Mal was mit den Händen machen." Über die Romantisierung von körperlicher Arbeit in unserer, von Bildschirmen dominierten, Arbeitswelt. Weiterlesen
Wenn es um das Arbeiten im Allgemeinen geht, wird das Land der aufgehenden Sonne häufig als Beispiel zitiert. Die Durchschnittsleistung... Weiterlesen
Entfaltung für alle, statt sinnlose 40-Stunden-Woche im Büro: Jan antwortet auf Andeas Kern, der findet, dass „transform“ ein Blatt sei,... Weiterlesen