Ist ethische Lebensführung das neue Abgrenzungsmerkmal der Privilegierten und ihr Vorwand für Unterschichts-Bashing? Oder sogar das alte?
Zeitgeist
Über die spannendste aller Zeiten.
„Ich bin nicht Generation Y!“
Kann es aber auch zum guten Leben gehören, mal jemanden auf die Schnauze zu hauen? Unbedingt, sagt Houssam Hamade, Autor, Sozialwissenschaftler und Türsteher. Er hat ein Buch mit Geschichten geschrieben, in denen sich Leute prügelten. Ein Interview.
Auch Frauen können beim Sex ejakulieren. Darüber spricht jedoch kaum jemand. Ein neues Buch zeigt, wie das Wissen um spritzende Vulven immer wieder vergessen wurde – und macht klar: Wir brauchen eine zweite sexuelle Revolution.
Irgendwie sind wir alle doch tief verstrickt in Widersprüche. Wie wäre es, wenn wir uns einfach entspannen?
Corona als Chance zu beschreiben ist zynisch. Schön wäre es dennoch wenn wir sie erhalten könnte: die Solidarität.
Der Neoliberalismus wollte den Menschen einst freisetzen, inzwischen ist er es aber selbst, der uns einengt.
Taugt fremde Spiritualität zur Deko?
An Problemen besteht kein Mangel. Doch viele Menschen wünschen sich Lösungen von den Medien.
Für manche ist Heimat gleichbedeutend mit Enge und Einfalt. Aber auch in ländlicher oder kleinstädtischer Heimat treffen wir auf unterschiedliche Menschen.
Wie lassen sich Egoismus & Einzelinteressen überwinden und Gemeinwohl schaffen? Müssen Parteien den eigenen Wählern widersprechen?
Das smarte Zuhause - ganz ohne Sensoren und High-Tech.