Dieser Text handelt von der Ideologie der sauberen und reinen Gesellschaft, wie sie im nationalsozialistischen Deutschland propagiert und gelebt wurde. Und davon, was die aufgeklärte Gesellschaft gegen ihre Einflüsse in der Gegenwart tun kann. Weiterlesen
Zeitgeist
Über die spannendste aller Zeiten.
Werkbank, Hobbykeller, Latzhose: Klischees über Männer mit Werkzeug sind zwar manchmal etwas schrullig, aber liebevoll. Die Frau am Bau hingegen löst Unbehagen aus. Dabei hat niemand in Stein gemeißelt, dass Männer bauen und Frauen darüber staunen müssen. Unsere Gastautorin plädiert dafür, den Hammer selbst in die Hand zu nehmen. Weiterlesen
Idealismus & Schinken: Extinction-Rebellion aus nächster Nähe. Weiterlesen
Bevor Marlene Löhr Pressesprecherin der liberal-islamischen Ibn Rushd-Goethe Moschee wurde, war sie christliche Grünen-Politikerin. Der Koran machte sie zu dem,... Weiterlesen
Ist Luxus ungerecht? Er geht über das Notwendige hinaus. Kann das nur bedeuten, dass er den Privilegierten vorbehalten bleibt? Weiterlesen
Ohne religiöse Hingabe wäre die Welt vielleicht eine friedlichere, aber auch um einige Partys ärmer. Weiterlesen
Hilft es der Umwelt, wenn wir uns schlecht fühlen? Was wir von einem schlechten Gewissen lernen können - und was nicht Weiterlesen
Ist Spiritualität der Schlüssel zu einer ökologisch nachhaltigen Welt oder eine sinnlose Ablenkung, die uns weiter konsumieren und emittieren lässt? Ein Streitgespräch. Weiterlesen
Im digitalen Zeitalter scheint es kinderleicht, eine eigene Firma zu gründen. Die Realität sieht anders aus. Eine Alternative wäre, sich zusammenzuschließen, meint unser Gastautor. Weiterlesen
Warum der Appell mit Rechten zu reden, nicht nur naiv, sondern auch gefährlich sein kann. Ein Beitrag aus dem Magazin. Weiterlesen
Du willst fliegen und dein Gewissen betäuben? Verschiedene Dienstleister bieten dir die Kompensation von CO2 an. Bringt das was? Weiterlesen
Wie lassen sich Egoismus & Einzelinteressen überwinden und Gemeinwohl schaffen? Müssen Parteien den eigenen Wählern widersprechen? Weiterlesen