Im Bereich der Geschlechtsorgane und der Sexualität gilt der Phallus als Machtsymbol. Daran ist die Psychoanalyse nicht ganz unschuldig. Können wir Macht auch anders denken? Weiterlesen
philosophie
Greta findet sich plötzlich einem Beamten gegenüber, der mit ihr Minigolf spielen will. Und der die Antwort darauf bereithält, wie sie sich seit ihrer Kindheit verändert hat. Weiterlesen
Um Political Correctness wird schon lange gestritten, um angebliche Privilegien und Diskriminierungen scheinbar immer öfter. Ist das ein progressiver Kulturkampf – oder ein gesellschaftlicher Rückschritt? Weiterlesen
Warum ich mir mehr Menschen wünsche, die keine Ahnung haben. Und wieso ein bisschen mehr keine Ahnung uns zu einer toleranteren, freieren und entspannteren Gesellschaft machen kann. Weiterlesen
Warum es um das Gute Leben geht und nicht ums glückliche, gelungene oder erfolgreiche. Weiterlesen
Aber was ist das Beste? Und finden wir es? Eine philosophische Untersuchung. Weiterlesen
Kurzgeschichte: Womit rettet man eigentlich Leben? Sie ist sich da sicher, er auch. Weiterlesen
Nimm dir doch einfach einen kurzen Moment, lass das Tab-Springen sein und genieß diese Kurzgeschichte. Weiterlesen
Wie geht man mit dem Anderen um? Können wir es denn nicht einfach beseitigen? Aber was dann? Wie gelangen wir vom Ich zum Du? Zu einer Politik der Offenheit. Weiterlesen
Geht es um Konsum, entwirft die Generation Y lieber ein strenges Regelwerk als sich unbegrenzter Auswahl hinzugeben. Warum ihr Verzicht zu Freiheit führt. Weiterlesen
Warum sind wir plötzlich alle so wütend auf die Politik? Eine philosophische Betrachtung. Weiterlesen
Die Geisteswissenschaften seien eine brotlose Kunst, sagt man. Dabei gab es vielleicht nie so viele Fragen zu klären wie heute. Weiterlesen