Datenschutz für alle: Linux

Hey! Hier findest du die Ressourcen und Mitmachtipps für den Text „Datenschutz für alle: Linux“, erschienen im transform Magazin No. 9. Und du kannst die Leser:innenschaft und die Redaktion von transform mit einem Kommentar wissen lassen, was dir nach dem Lesen durch den Kopf geht. Wir freuen uns drauf!

So installierst du Linux

Sichere alle wichtigen Daten ­auf einer externen Festplatte, einem USB‐Stick oder in einer Cloud. Backups sind immer gut.

Lade dann Linux Mint als ­virtuelle DVD (ISO‐Datei) in ­der Cinnamon Edition kostenlos
­­von der Homepage von Linux Mint herunter. Klicke dazu in der ­Liste bei »Download Mirrors« auf den richtigen Namen.

Formatiere dann einen leeren USB‐Stick mit mindestens 8 GB Speicherplatz. In Windows geht das mit ­­einem Rechtsklick auf den Stick (formatieren im FAT32‐Format), ­unter macOS mit Disk Utility beziehungsweise dem Festplatten­dienstprogramm.

Lade das kostenfreie Balena Etcher herunter und starte es. Wähle im ersten Feld das heruntergeladene ISO, im mittleren den USB‐Stick und klicke anschließend rechts auf »Flash« – und warte.

Starte danach deinen Computer mit eingestecktem USB‐Stick neu. Drücke direkt beim Start die vom Computer angezeigte Taste, um den sogenannten Boot Manager deines Computers zu starten. Oft ist es eine der Tasten F2, F11, F12 oder bei Apple die Alt/Opt‐Taste.

Wähle mit den Pfeiltasten den Stick aus und bestätige mit der Enter‐Taste. Keine Angst, es wird nichts installiert oder gelöscht. Drücke bei »Start Linux Mint« erneut auf die Enter‐Taste. Nun fliegt viel kleine Schrift über ­den Bildschirm. Das ist normal, beim Start von Windows oder macOS passiert das auch, es wird nur hinter einem Bild versteckt.


Linux Mint startet direkt den Desktop der Live‐Umgebung. Du kannst nun alles gefahrlos ohne Installation ausprobieren. Die Leistung des Sticks ist dabei etwas langsamer als die der Festplatte, zum Testen aber ausreichend.

Bist du überzeugt und hast schon alle Daten gesichert? Dann installierst du das neue Betriebs­system über das Bild auf dem Desktop »Linux Mint installieren«. Die Installation dauert je nach System fünf bis zwanzig Minuten. Jedes Installationsfenster erklärt ­dir genau, was du tun musst.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter


Auch spannend
Dreckig geleckt: Spurensuche in einem kippenden Kiez