Der Sprung in die Zauberkugel

Hey! Hier findest du die Ressourcen und Mitmachtipps für den Text “Der Sprung in die Zauberkugel”, erschienen im transform Magazin No. 9. Und du kannst die Leser:innenschaft und die Redaktion von transform mit einem Kommentar wissen lassen, was dir nach dem Lesen durch den Kopf geht. Wir freuen uns drauf!

Weiterlesen

“Plastikatlas”: Alles, was ihr zu Plastik wissen müsst – seine Geschichte, aktuelle Produktionszahlen, diverse Kunststoffsorten und wo sie landen, findet ihr in dieser umfassenden Sammlung mit eingänglichen Infografiken. Heinrich Böll Stiftung und BUND. 6. Auflage, 2021. (Zum Magazin)

“Verpackungslabor: Nachhaltige Verpackungen – aber wie?”: Forschungsprojekt für nachhaltige und innovative Verpackungslösungen. Holt euch konkrete Tipps für euren täglichen Einkauf! (Zur Website)

Handeln

Einen positiven Fußabdruck hinterlassen: Als NGO setzt sich Cradle to Cradle dafür ein, dass wir Menschen wieder Nützlinge unserer Erde werden. Die haupt- und ehrenamtlich Aktiven bringen Themen der Materialgesundheit, Kreislauffähigkeit und Regenerativität in die Bevölkerung. Es gibt Regionalgruppen in vielen Städten, sowie überregionale Interessensbündnisse für Themen wie Bau, Textil und Wissenschaft und Technik. (Zur Website)

Bei der nächsten Renovierung: Kunststoff statt Fliesen an der Wand? Gib entsorgten Verpackungen ein zweites Leben in deinem Badezimmer – diverse Firmen verschmelzen geschreddertes Plastik zu Plattenwerkstoffen im angesagten Terrazzo-Stil. So landet es nicht in der Umwelt und gibt eurem Zuhause ein fancy Update! (Zur App)

3forthesea – River Clean Up: Pack für deinen nächsten Spaziergang oder deine nächste Wanderung eine Tüte mit ein und nimm dir drei Minuten zum Müll sammeln, damit nichts in den Gewässern und umso mehr in unserem Kreislaufsystem landet! Außerdem kannst du für den Fluss in deiner Nähe nach RiverCleanUps suchen. (Hier zum Beispiel am Rhein)

Media

“Recy und Chemy”: Animationsvideo der Firma Frosch über das mechanische und chemische Kunststoffrecycling. (Zum Video bei YouTube)

Quellen

“Bioplastik – Echte Alternative oder neues Problem?” (2021): Beitrag von Heike Westram für ARD alpha. (Zum Beitrag)

“Sustainable processing of food waste for production of bio-based products for circular bioeconomy” Poonam Sharma, Vivek K. Gaur, Ranjna Sirohi, Sunita Varjani, Sang Hyoun Kim, Jonathan W.C. Wong (2021). Bioresource Technology Vol. 325. (Zur Studie)

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter