Juhu! Diese Welt geht unter

Hey! Hier findest du die Ressourcen und Mitmachtipps für den Text „Juhu! Diese Welt geht unter“, erschienen im transform Magazin No. 9. Und du kannst die Leser:innenschaft und die Redaktion von transform mit einem Kommentar wissen lassen, was dir nach dem Lesen durch den Kopf geht. Wir freuen uns drauf!

Weiterlesen

„Vom Ende der Klimakrise. Eine Geschichte unserer Zukunft“ von Luisa Neubauer und Alexander Repenning. Tropen Verlag, Berlin 2019. (Zum Buch)

„Sagen Sie doch mal was Positives“: Die Literaturwissenschaftlerin Eva Horn über Nutzen und Nachteil düsterer Prognosen. (Zum Text bei Deutschlandfunk)

„On Hope“: Zwölf Denker:innen über Hoffnung, aufgeschrieben durch das New Institute. (Zum Dossier)

„Why Futurism Has a Cultural Blindspot“: “We predicted cell phones, but not women in the workplace”, schreibt Tom Vanderbilt. (Zum Essay)

Quellen

R+V Generationenstudie 2022: Die Kernthemen, Hoffnungen, Ängste von Generation Z und Babyboomer im Vergleich. (Zur Studie)

Die Jugend will in die Vergangenheit: Die Hamburger Stiftung für Zukunftsfragen (eine Initiative von British American Tobacco) erforscht Einstellungen zur Zukunft – und Vergangenheit. (Zur Studie)

Vodafone Jugendstudie 2022: 86 Prozent der jungen Menschen in Deutschland machen sich Sorgen um ihre Zukunft. (Zur Studie)

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter


Auch spannend
Was wir Arbeit nennen und was nicht