Wir sind umgeben von Geschichten, die der vorherrschenden Ökonomie mag nicht alle überzeugen... Zum Glück es gibt andere, wie etwa die Barfußökonomie! Weiterlesen
Arbeit
Arbeiten müssen wir wohl. Aber wofür?
Drei einfache Schritte zur Überwindung des Kapitalismus für ein Gutes Leben. Nicht trotz, sondern wegen weniger Arbeit, Geld und Konsum. Weiterlesen
Kinder und Arbeit lassen sich kombinieren? Das ist eine Illusion! Über die Fallen von Teilzeitarbeit, Geschlechterrollen und Elternzeit: Weiterlesen
Das System von Innen bekämpfen - Oder: Wie ein kollektives Getränkeunternehmen Ökonom*innen zum Staunen bringt. Weiterlesen
Kann das Grundeinkommen wirklich bedingungslos sein, wenn die Staatsbürgerschaft Grundlage dafür darstellt, es einfordern zu können? Weiterlesen
Am Pfingstwochenende waren Aktivist*innen in der sächsischen Lausitz gegen den Klimakiller Kohle in Aktion getreten. Doch was machen die Menschen dort in einer Zukunft ohne Kohle? Weiterlesen
Claudine Bories und Patrice Chagnard setzen sich in ihren Filmen mit gesellschaftlichen Schieflagen in Frankreich auseinander. Wir sprechen mit ihnen über den neuen Film "Les règles du jeu". Weiterlesen
Hart, härter, Donald Trump. Brauchen wir solche Anführer? Nein! Führung geht heute anders. Mit Wertschätzung, Aufrichtigkeit, Respekt und Vertrauen. Weiterlesen