Das Ersetzen von Dieselfahrzeugen durch Elektrofahrzeuge reicht für eine nachhaltige Mobilitätswende nicht aus: Vielmehr geht es um die Umgestaltung sozialer Beziehungen und um eine mentale Emanzipation.
Gutes Leben
Angesichts steigender Mieten sei das Leben in “Tiny Houses” die Zukunft. In Wirklichkeit aber brauchen wir keine auferzwungene Verkleinerung, sondern Wohnungen und Kieze, in denen wir uns wirklich wohlfühlen.
Warum soll Luxus nur etwas für wenige sein? Wir wollen Luxus für eine Oberschicht, zu der alle gehören!
Wir regen uns ständig über unsere digitalen Helfer auf. Das sollte uns zu denken geben.
Nimm dir doch einfach einen kurzen Moment, lass das Tab-Springen sein und genieß diese Kurzgeschichte.
Wie wäre es, wenn wir statt Schlagzeilen und Schnipseln neue Welten entdecken, indem wir uns auf viel weniger einlassen? Dafür aber richtig?
Zeit und Geld lassen sich angeblich (ein)sparen. Wer mag, gönnt sich dann Krabben - doch zu welchem Preis und wie ungleich sind Krabben, Zeit und Geld in Deutschland verteilt?
Wann ist Minimalismus spaßig und befreiend, wann dogmatisch? Ein Paar erzählt von seinem Leben, welches ohne unnötigen Kram auskommen soll.
Eine kleine Geschichte über drei Großststadttypen, die sich die Suche nach dem guten Leben zur Hauptaufgabe gemacht haben.
Warum ist die eine Droge erlaubt und die andere nicht? Unser Gastautor geht der Sache auf den Grund und hat eine mögliche Erklärung gefunden.
Wo steht eigentlich geschrieben, dass man Kinder haben muss? Das Leben kann ziemlich unbeschwert sein, wenn man sich selbst nicht aufopfert.
Die Angst etwas zu verpassen mit der Lust auf Langeweile auszutauschen, kann wunderbare Folgen haben.















