Ein ganz persönliches Sinnieren unseres Redakteurs über die Welt der Aktivisten und Idealisten. Und welche Rolle ein Journalist dabei spielen kann.
Gutes Leben
Jana ist Aussteigerin und jetzt selbstständiger "Lifecoach". Sie sprach mit unserer Redakteurin Jessica über den Stellenwert der Arbeit, "Geben und Nehmen" und ihren Way of Life.
18 einfache Übungen und Gedanken, die uns in den Schützegräben des Kapitalismus ein wenig Ruhe zum Durchatmen verschaffen können.
Scheuklappen hoch! Kann mich die Angst vor Extremisten
am guten Leben hindern? Ein Selbstversuch. Beitrag aus dem Print-Magazin.
Wiederverzauberung eröffnet nicht nur neue Lebens- und Gesellschaftsperspektiven, sondern entfaltet auch ein solidarisches gesellschaftspolitisches Potential.
Liebe und Freiheit braucht das gute Leben. Aber wie funktioniert eine Beziehung, in der die individuelle Freiheit der wichtigste Wert ist? Unsere Autorin beschreibt in einem Liebesbrief an ihren Partner eine ungewöhnliche Liebe.
Freien Tag verpasst? So kriegst Du ihn wieder zurück - mit der Krankschreibung zum Audrucken.
Unser Bild der Liebe könnte veraltet sein. Doch Zynismus verbietet sich. Brauchen wir einfach nur eine bessere Vorstellung davon, wie wir unsere Zeit miteinander verbringen?
Warum es um das Gute Leben geht und nicht ums glückliche, gelungene oder erfolgreiche.
Unser Gastautor berichtet von seiner Idee, sich mit dem Tango aus festgefügten Rollenmustern herauszutanzen.
Das System von Innen bekämpfen - Oder: Wie ein kollektives Getränkeunternehmen Ökonom*innen zum Staunen bringt.