Brauchen wir Nachwuchs, um glücklich zu sein? Diese Frage stellt sich nicht allein Menschen mit Kinderwunsch. Die transform Ausgabe zum Thema Kinder. Weiterlesen
happiness
Die Angst etwas zu verpassen mit der Lust auf Langeweile auszutauschen, kann wunderbare Folgen haben. Weiterlesen
Beim weltweiten Jetten entgeht uns viel zu viel. Zeit also, sich zu erinnern: Nicht das Ankommen ist das Ziel. Von den Vorzügen des langsamen Reisens. Weiterlesen
Scheuklappen hoch! Kann mich die Angst vor Extremisten
am guten Leben hindern? Ein Selbstversuch. Beitrag aus dem Print-Magazin.
Weiterlesen
Kurz, lang, gestuft, Undercut, Bob. Haare sortieren uns in Schubladen. Woher kommt diese immense Signalwirkung? Und was passiert, wenn die Haare plötzlich weg sind. Die Idee, dass eine Glatze eine rein ästhetische Entscheidung ist, kommt den meisten nicht. Weiterlesen
Was wir messen, bestimmt was wir tun. Und wenn wir weiterhin lediglich auf das BIP-Wachstum schauen, werden wir auch zukünftig das Falsche tun. Weiterlesen
Können moderne Ansätze wie feelgood-Management oder downshifting den Job der Zukunft retten? Weiterlesen
Kurzgeschichte: Womit rettet man eigentlich Leben? Sie ist sich da sicher, er auch. Weiterlesen
Eigentlich zieht es ja alle in die Stadt. Dörfer sterben aus, sagt man. Derweil blättern Städter nur allzu gerne durch Magazine, die das Landleben lobpreisen und richten sich entsprechend ein. Sie gehen gern beim Bauern einkaufen. Aber wollen sie auch sein Nachbar werden? Weiterlesen
Über eine der schönsten Formen des Widerstandes gegen Ausbeutung und Effizienz. Wir haben ein paar Tipps, wie ein gutes Nickerchen auf den Barrikaden gelingt. Weiterlesen
"Das obligatorische Feierabendbierchen gehört bei uns zur Tagesordnung"- so oder so ähnlich klingen immer mehr Stellenanzeigen. Aber seit wann ersetzen Kollegen eigentlich den Freundeskreis? Weiterlesen
Wir haben 9 Menschen auf einem Spaziergang durch Berlin-Neukölln gefragt, was sie sich als letztes gegönnt haben und wovon es mehr geben sollte. Weiterlesen