Hey! Hier findest du die Ressourcen und Mitmachtipps für den Text „Vegan ist anstrengend!“, erschienen im transform Magazin No. 9. Und du kannst die Leser:innenschaft und die Redaktion von transform mit einem Kommentar wissen lassen, was dir nach dem Lesen durch den Kopf geht. Wir freuen uns drauf!
Weiterlesen
Vegetarische und vegane Ernährung
Leitzmann, C.; Keller, M. (2020) Ulmer Verlag
Vegan ist Unsinn
Niko Rittenau, Patrick Schönfeld, Ed Winters (2021) Ventil Verlag UG
Karnismus – eine Einführung: Warum wir Hunde lieben, Schweine essen und Kühe anziehen
Melanie Joy (2013), compassion media
Quellen
Alexy et al (2020): Vegetarische und vegane Ernährung bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland,
VeChi-Youth-Studie*
(Zur Studie)
Bryant, C. et al (2022): Going veggie: Identifying and overcoming the social and psychological barriers to veganism,
Appetit 169.
(Zur Studie)
Chai, B.C. et al (2019): Which Diet Has the Least Environmental Impact on Our Planet? A Systematic Review of Vegan, Vegetarian and Omnivorous Diets,
Sustainability 2019 11.
(Zur Studie)
Clune, S. et al (2016): Systematic review of greenhouse gas emissions for different fresh food categories,
Journal of Cléaner Production (2016).
(Zur Studie)
Piazza, J. et al (2015): Rationalizing meat consumption. The 4Ns,
Appetite 91.
(Zur Studie)
Smetana, S. et al (2023): Meat substitutes: Resource demands and environmental footprints,
Resources, Conservation and Recycling 190.
(Zur Studie)
Schreibe einen Kommentar