Hey! Hier findest du die Ressourcen und Mitmachtipps für den Text “Wutlachanfall”, erschienen im transform Magazin No. 9. Und du kannst die Leser:innenschaft und die Redaktion von transform mit einem Kommentar wissen lassen, was dir nach dem Lesen durch den Kopf geht. Wir freuen uns drauf!
Weiterlachen
“Flasche leer” – Die legendäre Wutrede von Giovanni Trapattoni
In der Welt des Fußballs wird man leicht fündig – der Klassiker ist Trapattonis enttäuschte Rede über seine damaligen Spieler. Welche Zitate habt ihr noch im Kopf? (Zum Beitrag)
Hannah Gadsby – Nanette
Die australische Comedienne bezeichnet sich in ihrem autobiographischem Programm als “Überlebende” einer homophoben Gesellschaft – und schafft es trotz Anekdoten geschmackloser Zusammenkünfte, sehr lustig zu sein. (Zur Website)
Toscanini mangia l’orchestra
Für die Musiker:innen in dem Moment vielleicht weniger lustig, aber im Nachhinein sehr amüsant: Toscaninis Ausraster bei den Proben zu einer Strauss-Aufführung. Die Emotion spürt man auch ohne italienisch zu sprechen! (Zum Beitrag)
Media
Heiterkeit hierzulande – Eine Kulturgeschichte des Humors in Deutschland
Podcast von Deutschlandfunk Kultur im “Zeitfragen”-Feature zur Entwicklung des deutschen Humors von der Antike bis in die Gegenwart. (Zum Beitrag)
Negative Gefühle – berechtigt oder belastend?
Stefanie Stahl spricht in ihrem Psychologie-Podcast “So bin ich eben!” mit Lukas Klaschinski über den Umgang mit Scham oder Wut – bei uns selbst und gegenüber anderen. Sie helfen uns dabei, zu erkennen, ob wir in frühkindlichen Prägungen gefangen sind oder ob es berechtigten Anlass für Enttäuschung gibt. (Zum Beitrag)
Schreibe einen Kommentar