Achtung, die hast du noch nie gehört: Was würdest du tun…ähm… wenn heute dein letzter Tag auf Erden wäre?... Weiterlesen
Gutes Leben
Wenn wir nicht gut leben, wozu dann?
"Mal was mit den Händen machen." Über die Romantisierung von körperlicher Arbeit in unserer, von Bildschirmen dominierten, Arbeitswelt. Weiterlesen
Die meisten Menschen leben in Städten, deren Lärmpegel vor 200 Jahren noch unvorstellbar gewesen wäre. Über das Gute Leben trotz oder aufgrund von Lärm. Weiterlesen
Fragen wir Mitmenschen in unseren Breiten, was ihnen für ein ‚Gutes Leben‘ fehlt, kommt meist eines zuallererst: Zeit. Unsere Grundbedürfnisse... Weiterlesen
Markus Beckedahl, Gründer von netzpolitik.org und Mitinitiator der Web-Konferenz re:publica , freut sich schon auf noch mehr Internet: Wir stünden... Weiterlesen
Entfaltung für alle, statt sinnlose 40-Stunden-Woche im Büro: Jan antwortet auf Andeas Kern, der findet, dass „transform“ ein Blatt sei, das die Welt nicht braucht.... Weiterlesen
Ein Gespräch mit Tom Hodgkinson über Arbeit und das Gute Leben. Weiterlesen
Eine Reise über ehemalige Eroberungsrouten und Verteidigungslinien neuerdings Weiterlesen
Eine Alternative zum Marxismus? Ein Gespräch mit der Soziologin Natalia Sierra aus Ecuador, wo das "Gute Leben" bereits Teil der Verfassung ist. Weiterlesen
Sparen wir wirklich Zeit durch Apps und Gadgets? Oder verlieren wir nicht etwas Wundervolles? Weiterlesen
Ein schöner Abend und Freunde sind da? Was du brauchst ist ein guter Snack. Und dieses Rezept. Weiterlesen
In einem Kölner Viertel fahren für einen Tag keine Autos, sieht so das gute Leben aus? Weiterlesen