Du hast ein schlechtes Gewissen, wenn Du mit dem Flugzeug in Urlaub fliegst, machst es aber trotzdem? Es gäbe da einen Ausweg. Weiterlesen
Gutes Leben
Wenn wir nicht gut leben, wozu dann?
Beim weltweiten Jetten entgeht uns viel zu viel. Zeit also, sich zu erinnern: Nicht das Ankommen ist das Ziel. Von den Vorzügen des langsamen Reisens. Weiterlesen
Manche reisen, als würden sie eine To-Do-Liste abhaken. Dabei ist es viel schöner, sich wirklich Zeit für sein Urlaubsziel zu nehmen und es mit allen Sinnen zu entdecken. Weiterlesen
Fragen wir Mitmenschen in unseren Breiten, was ihnen für ein ‘Gutes Leben’ fehlt, kommt meist eines zuallererst: Zeit. Unsere Grundbedürfnisse... Weiterlesen
Ein Leben auf hoher See könnte freier kaum sein. Oder doch nicht? Unsere Autorin hat es ausprobiert. Weiterlesen
Kurzgeschichte: Er hat gelernt, Maschinen instand zu halten, verschlissene, kaputte Teile auszuwechseln. Nun hält er Menschen instand. Weiterlesen
Ideen auf Graswurzelebene oder staatliche Förderung – wie kommt der Wandel auf das Land? Weiterlesen
Entfaltung für alle, statt sinnlose 40-Stunden-Woche im Büro: Jan antwortet auf Andeas Kern, der findet, dass „transform“ ein Blatt sei,... Weiterlesen
Selbstoptimierung statt Sinn: Wellness ist nicht Entspannung, sondern die Verlängerung des Arbeitstages nach Feierabend. Weiterlesen
Joints, Pillen und Schnaps: Gutes Leben auf Abruf? Oder vernebeln gerade sie den Weg zu einem wirklich besseren Leben? Weiterlesen
Wachstum macht Spaß, Wachstum ist schön, Wachstum ist einfach. Statt Ökoaskese zu predigen, sollte man sich davon etwas abgucken. Weiterlesen
"Mal was mit den Händen machen." Über die Romantisierung von körperlicher Arbeit in unserer, von Bildschirmen dominierten, Arbeitswelt. Weiterlesen