Ausschnitte aus einem Leben ohne Smartphone. Unsere Autorin schreibt, wie sich der Verzicht positiv auf ihr Leben auswirkte.
Gutes Leben
Wenn wir nicht gut leben, wozu dann?
Fliegen ist schlecht, das hört man mittlerweile überall. Aber du willst die Welt sehen? So kommst du auch ohne Flugzeug in deinen wohlverdienten Urlaub. Günstig und schnell.
Gerade in Mietshäusern in Großstädten kennen viele ihre Nachbar*innen kaum. Doch das lässt sich leicht ändern.
Eine Geschichte über Dörfer, die kämpfen – gegen Leerstände, Überalterung - aber vor allem gegen Klischees.
Was passiert, wenn der Traum von Selbstverwirklichung am Ende viel zu viel Lebensfreude, Zeit und Kraft kostet?
Höher, weiter, schneller – weniger? Um unsere Umwelt zu schützen, plädiert Autor Thomas Vogel zur Mäßigung.
Was wollen die Schönen und Reichen eigentlich mit all dem Prunk? Wir fragten einen Experten für Edles und Teures, der große Marken beim Verkauf berät. Der sagt: Ohne Luxus wäre alles Schöne bedeutungslos.
Klimawandel. Wir alle wissen, dass wir selbst dazu beitragen und eigentlich ein gutes Stück runterfahren müssten in unserem Verbrauch von Lebensmitteln, der Verursachung von Müll, dem Energieverbrauch zuhause und unterwegs.
Wir beschäftigen uns viel zu wenig mit den Alternativen zum
leistungsorientierten, kurzatmigen Stadtleben - oder?
Leben mit Kindern, ja — aber das alte Leben gefällt dir
eigentlich auch ganz gut? Was nötig wäre, um beides zu
vereinen, und woran es oft scheitert.
Uns etwas Gutes zu tun, ist oft gar nicht so einfach. Manchmal fühlen wir uns danach schlechter als zuvor. Wir sind keine Unmenschen, wenn wir uns nach einem harten Tag neue Turnschuhe online bestellen. Aber sollten trotzdem mal darüber nachdenken.