Ein Kind auf der Suche nach dem Generationskonflikt im Briefwechsel mit seinem Vater. Weiterlesen
Revolution
Die neue Geheimwaffe der Rebellion ist aufblasbar. Weiterlesen
Die politische Polarisierung beängstigt. Doch die Spaltung bringt auch frischen Wind. Auch wenn Merkel weiter regiert: Nichts ist mehr alternativlos. Weiterlesen
Um den Schreihälsen entgegenzustehen, müssen wir uns mit Konservativen austauschen. Auch wenn sie komische Bärte tragen und gesiezt werden wollen. Weiterlesen
Wir brauchen keine -ismen. Wir haben keine Partei, keinen Anführer, nur unser Herz als Kompass. Weiterlesen
Aktivistischer Widerstand ist meist anstrengend, ohne sichtbares Ende und oft frustrierend. Bringt’s trotzdem was? Ja, meint Aktivistin Hanna Poddig. Sie muss es wissen. Weiterlesen
Eine Multimedia-Story zur documenta 14, Kassels Tor zur weltweiten Warnehmung und ihrer Geschichte. Kunst wird immer angesagter, fetziger, größer – geiler? Weiterlesen
Warum ich mir mehr Menschen wünsche, die keine Ahnung haben. Und wieso ein bisschen mehr keine Ahnung uns zu einer toleranteren, freieren und entspannteren Gesellschaft machen kann. Weiterlesen
Mit demokratischen Prozess strukturelle Ungleichheit abbauen? Das ist naiv. Wir sollten Freiräume und Alternativen schaffen - für eine antikapitalistische Perspektive! Weiterlesen
Ein ganz persönliches Sinnieren unseres Redakteurs über die Welt der Aktivisten und Idealisten. Und welche Rolle ein Journalist dabei spielen kann. Weiterlesen