Vater, Gym Buddy, Freundin, Manager. Schubladen nerven und doch leben wir in verschiedenen Rollen, die alle mit hohen Erwartungen verknüpft sind. So bleibst du trotzdem du selbst!
Gutes Leben
Wenn wir nicht gut leben, wozu dann?
Manche reisen, als würden sie eine To-Do-Liste abhaken. Dabei ist es viel schöner, sich wirklich Zeit für sein Urlaubsziel zu nehmen und es mit allen Sinnen zu entdecken.
Wir feiern die Ehe für alle und damit auch die Scheidung für alle. Denn, ob die Ehe der Königsweg zum guten Leben ist, daran haben wir so unsere Zweifel!
Unser Autor fährt mit dem Fernbus nach Berlin. Dank WLAN, Laptop und reichlich Zeit hat er sich einige Gedanken zum Fahren mit dem Fernbus gemacht.
Kurzgeschichte: Er hat gelernt, Maschinen instand zu halten, verschlissene, kaputte Teile auszuwechseln. Nun hält er Menschen instand.
Wo profitiert das eine vom anderen, wo gibt es Kollisionen? 8 Thesen aus der transform-Redaktion.
Noch heute ist ein Leben ohne Strom für 1,4 Milliarden Menschen Alltag. Unsere Autoren berichten von den Erlebnissen ihrer Hilfsorganisation in Vietnam.
Wer München hört, denkt zuerst an Bussi-Bussi, Schicki-Micki, dicke Schlitten und Schampus-Sausen. Aber München kann auch ganz anders!
Was tun wenn es in dir brodelt? Wir hätten da ein paar Ideen!
Verschiedenheiten zwischen Christentum und Islam führen noch heute in Deutschland zu heftigen Diskussionen. Aber können Religionen nicht auch anders? Die Bahai meinen: Ja.
Die Industrie wirbt neuerdings auch mit molligen Models und will uns sagen: liebe deinen Körper, immer! Doch diesem Druck sollten wir standhalten.
Ohne Moos nix los? So ein Quatsch! Wir verraten dir, wie du in Berlin auch mit leeren Taschen ein Gutes Leben führen kannst!