Stell Dir vor, Du könntest denjenigen Trinkgeld geben, die Dein Produkt gemacht haben. Du kaufst online einen Kaffee und kannst den Lohn der Pflückerinnen und Pflücker aufbessern. 
Sortierung (A-Z)
Zukunft
Die Zukunft ist rosig. Wenn wir dafür sorgen.
Ideen auf Graswurzelebene oder staatliche Förderung – wie kommt der Wandel auf das Land? 
In der Vision sind Smart Cities oft sterile Umgebungen, am Menschen vorbei geplant. Spielerische Herangehensweisen sollen dies ändern. 
2017 stehen wichtige Wahlen an - beispielsweise in Deutschland, Frankreich und den Niederlanden an. Wie mit den ganzen "WutbürgerInnen" umgehen? 
Die Bundesregierung unternimmt gerade einen neuen Anlauf, um Nachhaltigkeit in Deutschland zu verankern. Dafür muss sich aber auch unser politisches System ändern. 
Halleluja: Die alte Tante SPD zieht mit Martin los. Der sollte sich nun lieber an Bernie, als an Hillary ein Beispiel nehmen. Wir geben ihm mal ein paar Tipps mit auf den Weg: 
Eine umweltverträglichere, synthetische Chemie der Zukunft setzt auf Wasser als Lösungsmittel. Es bedarf lediglich ein paar innovativer Einfälle. 
Ein Plädoyer für mehr Zukunftsoptimismus im Kampf gegen den Klimawandel. 
Schule ist eine Maschine, die wenig mit Bildung zu tun hat und erst recht nichts mit der Arbeitswelt des 21. Jahrhunderts, findet unser Gastautor. 
Wenn Roboter uns die Arbeit abnehmen, könnten wir in einer Art Luxus Kommunismus ankommen, sagt dieser Autor. 
Europa im Jahr 2050: Die Automatisierung hat weite Teile der Wirtschaft und Industrie erfasst. Jobs, wie man sie vor 20 Jahren kannte, gibt es nicht mehr. Und die Menschen? Sind zufriedener als je zuvor. Eine Utopie. 
Wer spricht in den Medien über die Gesellschaft? Vielfalt fehlte lange im Diskurs, aber das ändert sich gerade. Karakaya Talks hilft mit.  















