Das Patriarchat macht nicht vor dem Internet halt. Sexismus ist auch online - mit Folgen im realen Leben. Doch es gibt Widerstand.
Sortierung (A-Z)
Feminismus
Der biologischen Uhr und dem gesellschaftlich normierten Kinderzwang setzt Autorin Sarah Diehl ein ermutigendes Buch entgegen. Für Mütter, Nicht-Mütter und die, die sich noch nicht entschieden haben.
Am 8. März ist Weltfrauentag. Und es ist an der Zeit, dass sich Jede und Jeder gegen Sexismus, strukturelle Benachteiligung und Ungleichheit wehrt.
Im Bereich der Geschlechtsorgane und der Sexualität gilt der Phallus als Machtsymbol. Daran ist die Psychoanalyse nicht ganz unschuldig. Können wir Macht auch anders denken?
Unserer Korrespondentin gelang
ein seltener Einblick in die Schaltzentralen des goldenen Matriarchats.
Bevor Marlene Löhr Pressesprecherin der liberal-islamischen Ibn Rushd-Goethe Moschee wurde, war sie christliche Grünen-Politikerin. Der Koran machte sie zu dem,...
Werbung mit Geschlechterklischees ist absurd - noch skurriler ist es, wenn die unterschiedlich gefärbten Produkte verschiedene Preise haben. Die bizarrsten Fälle werden nun ausgezeichnet.
Wie lässt sich über sexualisierte Gewalt sprechen, wenn diese ununterbrochen geleugnet wird? Etwa nur, wenn sie als solche benannt wird?
Unsere Autorin will selbst entscheiden, wie ihre Geburt ablaufen soll. Im Krankenhaus gibt sie Kontrolle ab. Deswegen hat sie sich für eine Geburt zuhause entschieden.
Die US-Autorin Roxane Gay lässt sich von niemandem vorschreiben, was Feminismus ist. Auch wer »Sex and The City« guckt, kann emanzipiert sein.
Unsere Autorin sagt: Wer Kinder in die Welt setzt, ist egoistisch. Denn je weniger Kinder in die Welt entlassen werden, umso größer ist die Chance, den Klimawandel zu stoppen.
Die Parole » Bildet Banden! « klingt nach 1968er-Revolution. In den 2020er Jahren ist sie immer noch Realität und von höchster Dringlichkeit. Im Gespräch mit zwei Aktivist:innen der › FemAktion Flensburg ‹ wird deutlich, wieso feministische Rebellion so wichtig ist und was jede*r dafür tun kann.