Es wird Zeit, dass digitale Tools uns dienen und nicht andersherum. Eine Anleitung, wie ich das geschafft habe.
Gutes Leben
Wenn wir nicht gut leben, wozu dann?
Alle Jahre wieder...kommt die Paketbotin? Wie du selbst tätig werden und dem Shopping-Rausch entkommen kannst.
Das Ersetzen von Dieselfahrzeugen durch Elektrofahrzeuge reicht für eine nachhaltige Mobilitätswende nicht aus: Vielmehr geht es um die Umgestaltung sozialer Beziehungen und um eine mentale Emanzipation.
Wir haben 9 Menschen auf einem Spaziergang durch Berlin-Neukölln gefragt, was sie sich als letztes gegönnt haben und wovon es mehr geben sollte.
Dass Geld nicht unbedingt direkt glücklich macht, mag vielen Menschen ja noch bekannt sein. Dass überdurchschnittlich Wohlhabende sich fürchten, mit ihren Problemen nicht ernst genommen zu werden, konnte unsere Autorin in ihrem Bekanntenkreis erleben.
Eine kleine Geschichte über drei Großststadttypen, die sich die Suche nach dem guten Leben zur Hauptaufgabe gemacht haben.
Die Geschichte des Theremins ist genauso verworren wie die seines Erfinders. Niki Matita erzählt uns, was das Instrument so besonders macht.
Kurzgeschichte: Womit rettet man eigentlich Leben? Sie ist sich da sicher, er auch.
Wir regen uns ständig über unsere digitalen Helfer auf. Das sollte uns zu denken geben.
Greta findet sich plötzlich einem Beamten gegenüber, der mit ihr Minigolf spielen will. Und der die Antwort darauf bereithält, wie sie sich seit ihrer Kindheit verändert hat.
Nimm dir doch einfach einen kurzen Moment, lass das Tab-Springen sein und genieß diese Kurzgeschichte.
Kinder kriegen — oder lieber nicht? Wie entscheiden wir und was ist, wenn wir uns irren? Ein Stück übers Bereuen und Nichtbereuen.