Eine neue Weltanschauung ist notwendig und möglich. Gemeinsam sollten alle jetzt die Verantwortung übernehmen, den Wandel zu gestalten. Weiterlesen
Zukunft
Die Zukunft ist rosig. Wenn wir dafür sorgen.
Wenn Roboter uns die Arbeit abnehmen, könnten wir in einer Art Luxus Kommunismus ankommen, sagt dieser Autor. Weiterlesen
In Bhutan messen sie das Glück der Menschen statt die Leistung der Wirtschaft. Ein Modell zum Nachahmen? Weiterlesen
Die Meere sind Lebensgeber aber leider auch total bedroht. So kannst du einen kleinen Beitrag zu ihrer Rettung leisten. Weiterlesen
Wir müssen nicht auf Kosten anderer leben. Wie kommen wir da hin? Weiterlesen
Eine Geschichte über Dörfer, die kämpfen – gegen Leerstände, Überalterung - aber vor allem gegen Klischees. Weiterlesen
Höher, weiter, schneller – weniger? Um unsere Umwelt zu schützen, plädiert Autor Thomas Vogel zur Mäßigung. Weiterlesen
Wir müssen uns Gedanken machen, welche Probleme gerade am dringendsten angegangen werden sollten. Hilfreich ist dabei der Denkansatz des Effektiven Altruismus. Weiterlesen
Rasanter Fortschritt in der Biomedizin macht eine Welt vorstellbar, in der genetische Krankheiten vor der Geburt im Labor „korrigiert“ werden. Ein Blick auf Machbares, Undenkbares und Kommendes. Weiterlesen
Eine umweltverträglichere, synthetische Chemie der Zukunft setzt auf Wasser als Lösungsmittel. Es bedarf lediglich ein paar innovativer Einfälle. Weiterlesen
Welche Mechanismen hinter unserer Dauerangst stecken und wie wir sie überkommen können. Weiterlesen
Ist das Wirtschaftswachstum Teil der Lösung oder des Problems? Diese Wissenschaftler schreiben in ihrem Brief an das europäische Parlament: Dreht den Spieß um, die Wirtschaft muss jetzt schrumpfen. Weiterlesen