Dieser Text handelt von der Ideologie der sauberen und reinen Gesellschaft, wie sie im nationalsozialistischen Deutschland propagiert und gelebt wurde. Und davon, was die aufgeklärte Gesellschaft gegen ihre Einflüsse in der Gegenwart tun kann. Weiterlesen
Politik
Wer spricht in den Medien über die Gesellschaft? Vielfalt fehlte lange im Diskurs, aber das ändert sich gerade. Karakaya Talks hilft mit. Weiterlesen
Sie behaupten „Ökologie ist Heimatliebe“ und "das Bier soll helfen". Rechte Ökonomen entdecken die Wachstumskritik für sich. Unsere beiden Autoren sagen: wir brauchen lokales Handeln und globale Solidarität statt Abgrenzung und nationale Lösungen. Weiterlesen
Was in Chemnitz passiert ist, kann nur der Anfang sein. Und braucht bessere Argumente als nur "wir sind mehr". Weiterlesen
Jede kleine Steigerung der Geburtenrate wird bejubelt. Erst einmal. Weitere Reaktionen sind dann davon abhängig, wer die Eltern sind... Weiterlesen
Unser Weltbild ist ein ökonomisches und Lehrbücher verbreiten mehr oder weniger stets die reine Lehre. Deswegen sagt dieser Mann: bilde dich selbst über Wirtschaft sowie seine alternativen Ansätze und gib dein Wissen dann weiter! Weiterlesen
Bürger:innenräte sind bei den unterschiedlichsten Menschen beliebt. Was können sie leisten, was nicht? Weiterlesen
Muss die Zukunft zwangsläufig besser werden als die Gegenwart? Ein Gespräch mit Lino Zeddies über sein Buch "Utopia 2048". Weiterlesen
Angesichts steigender Mieten sei das Leben in “Tiny Houses” die Zukunft. In Wirklichkeit aber brauchen wir keine auferzwungene Verkleinerung, sondern Wohnungen und Kieze, in denen wir uns wirklich wohlfühlen. Weiterlesen
In der Politik geht es nicht weiter, rechtsextreme Parteien geben die Richtung vor. Es wird Zeit, dass linke Ideen in der Politik wieder Gehör finden. Weiterlesen
Unsere Gastautorin stellt fest: Integration ist zeitintensiv, arbeitsintensiv und unbequem. Aber was genau können wir eigentlich dafür tun? Weiterlesen
Wenn große Unternehmen oder Privatpersonen keine Steuern zahlen, fehlen sie uns allen. Marina Popzov setzt sich für Transparenz im Finanzwesen ein und hat Ideen, wie wir sie wieder zur Kasse bitten können. Weiterlesen