Was passiert, wenn Arme und Beine nach einem Schlaganfall nicht mehr mitmachen? Lassen sich Körperfunktionen wieder erlernen?
Sortierung (A-Z)
Körper
Zuletzt ist leider sogar der gute alte Mittagsschlaf
als ›Powernap‹ im Narrativ der Leistungsgesellschaft
aufgegangen. Egal, hau dich trotzdem öfter mal aufs Ohr
und iss eine Möhre.
Unser Körper bedeutet Lust, aber auch Last. Was wäre, wenn wir ein Leben jenseits unserer fleischlichen Grenzen führen könnten? Ein Tagebucheintrag aus der Zukunft.
Die Beziehung zu meinem Körper hat sich während der Corona-Pandemie geändert. Er musste geschützt werden und andere vor ihm. Das ging nur mit viel Vernunft. Doch mein Körper sehnt sich nach mehr und schreibt mir diese Zeilen. Finden wir wieder zur alten Leidenschaft zurück?
Dass Körper, Geist und Natur getrennt agieren, ist falsch. Wie das Überwinden dieser Trennung helfen kann, zeigt die aktuelle Forschung.
Unserer Korrespondentin gelang
ein seltener Einblick in die Schaltzentralen des goldenen Matriarchats.
Wir alle haben fünf Sinne: Tasten, Hören, Sehen, Riechen und Schmecken. In unserem Alltag zwischen Spiegel und Smartphone dominiert das Sehen. Da verpassen wir was!
Unser Körper verändert sich im Laufe unseres Lebens noch häufiger als Schönheitsideale. Jolanda Obleser hat die Metamorphose der Pubertät illustriert.
Unsere Welt ist für den männlichen Körper gemacht – ob im Straßenverkehr, auf der Arbeit oder im Krankenhaus. Die Folgen für Frauen sind gravierend, manchmal tödlich.
Aushungern, anketten, in Brand setzen, entblößen: Der eigene Körper ist die letzte, existenzielle Waffe des Protests. Vier Beispiele, wie Menschen mit ihrem Körper Politik machen.
›I’m Black and I’m proud‹ oder ›Black is beautiful‹: Warum braucht es Empowerment in diesem Sinne? Und warum boomt dem entgegen der Markt der Bleaching-Produkte? Zur Geschichte eines Komplexes.
Richard van As verliert vier Finger und beschließt, sich eine Prothese zu bauen. Sein Projekt markiert den Beginn einer globalen Erfolgsgeschichte: Heute nutzen etwa 20.000 Freiwillige weltweit 3D-Drucker um Menschen mit Amputationen zu helfen. Dabei tauchen jedoch auch einige Probleme auf.














