körper
Zuletzt ist leider sogar der gute alte Mittagsschlaf
als ›Powernap‹ im Narrativ der Leistungsgesellschaft
aufgegangen. Egal, hau dich trotzdem öfter mal aufs Ohr
und iss eine Möhre.
Wir alle haben fünf Sinne: Tasten, Hören, Sehen, Riechen und Schmecken. In unserem Alltag zwischen Spiegel und Smartphone dominiert das Sehen. Da verpassen wir was!
Zeynep arbeitet als Türsteherin im ://about blank. Wir sprechen über ihren Umgang mit Gewalt, über Selbstbewusstsein und Sicherheit im Club.
Talea schaut Fremden direkt in die Augen. Warum Blickkontakt eine schöne – und gerade für Frauen wichtige – Art ist, um Raum einzunehmen.
Eva ist Landtagsabgeordnete der Grünen. In der Politik arbeitet sie gegen Klischees an, nimmt sich ihren Raum, empowert sich und andere.
Auch Frauen können beim Sex ejakulieren. Darüber spricht jedoch kaum jemand. Ein neues Buch zeigt, wie das Wissen um spritzende Vulven immer wieder vergessen wurde – und macht klar: Wir brauchen eine zweite sexuelle Revolution.
Wir alle haben fünf Sinne, doch in unserem Alltag zwischen Spiegel und Smartphone dominiert das Sehen. Da verpassen wir was!
Unsere Welt ist für den männlichen Körper gemacht – ob im Straßenverkehr, auf der Arbeit oder im Krankenhaus. Die Folgen für Frauen sind gravierend, manchmal tödlich.
›I’m Black and I’m proud‹ oder ›Black is beautiful‹: Warum braucht es Empowerment in diesem Sinne? Und warum boomt dem entgegen der Markt der Bleaching-Produkte? Zur Geschichte eines Komplexes.
Übung macht die [von Geschlechterrollen befreite] Meisterin. Diese sieben Personen holen sich auf verschiedene und inspirierende Arten ihren Körper und ihren Raum zurück.
Adrian tritt in Drag auf: bunt geschminkt, in Lingerie, mit Vollbart. Mit der House Mother des House of Living Colors sprechen wir darüber, wie sich durch Performance Kunst Raum für Stärke, für Präsenz, für eine eigene Stimme schaffen lässt.