Wenn man sich die menschliche Anatomie genauer anschaut, kann man sich nur wundern. Wurde da was falsch zusammengebaut? Fünf Beispiele aus einer langen Liste. Weiterlesen
Körper
Nur Wenige kennen den Begriff Ableism. Selten wird Behinderung als politisches Thema verstanden und mitgedacht, wenn es um Diversität geht. Zeit, das zu ändern! Weiterlesen
Schönheitsoperationen werden immer häufiger durchgeführt. Welche Regionen des Körpers lassen die meisten Menschen machen? Eine Übersicht. Weiterlesen
Unser Körper verändert sich im Laufe unseres Lebens noch häufiger als Schönheitsideale. Jolanda Obleser hat die Metamorphose der Pubertät illustriert. Weiterlesen
Richard van As verliert vier Finger und beschließt, sich eine Prothese zu bauen. Sein Projekt markiert den Beginn einer globalen Erfolgsgeschichte: Heute nutzen etwa 20.000 Freiwillige weltweit 3D-Drucker um Menschen mit Amputationen zu helfen. Dabei tauchen jedoch auch einige Probleme auf. Weiterlesen
Manchen Körperteilen eilt ein schlechter Ruf voraus. Warum eigentlich? Statt die unliebsamen Begleiter zu verstecken, sollten wir sie mit Stolz tragen. Eine Ode auf völlig unterschätzte Teile unseres Körpers. Weiterlesen
Unser Körper bedeutet Lust, aber auch Last. Was wäre, wenn wir ein Leben jenseits unserer fleischlichen Grenzen führen könnten? Ein Tagebucheintrag aus der Zukunft. Weiterlesen
Stufensteigende Rollstühle und GPS für Blinde: Der Markt für individualisierte Technikhilfen wächst. Dabei ist das wahre Problem mangelnde Zugänglichkeit. Weiterlesen
Schönheitsideale sind überall. Doch wer und was ist eigentlich schön? Über koloniale Schönheitsnormen, den Schön-ist-gut-Effekt und die Rebellion dagegen. Weiterlesen
Das deutsche Gesundheitssystem, verspricht allen Zugang zu medizinischer Versorgung auf höchstem Niveau. Dennoch gilt auch hier: Armut macht krank und Krankheit kann arm machen. Weiterlesen
Unsere Welt ist für den männlichen Körper gemacht – ob im Straßenverkehr, auf der Arbeit oder im Krankenhaus. Die Folgen für Frauen sind gravierend, manchmal tödlich. Weiterlesen
Dass Kuscheln die Gesundheit fördert, ist nicht schwer vorstellbar. Doch was machen Menschen, die keinen Bezug mehr zu sich oder anderen haben? Können wir es lernen, zu berühren? Eine Bewegungstherapeutin berichtet. Weiterlesen