Die Polizei bekommt jedes Jahr mehr Budget, verfolgt damit aber nur Kleinstdelikte, anstatt strukturelle Probleme in unserer Gesellschaft anzugehen. Das können andere besser, also geben wir ihnen doch das Geld. Weiterlesen
Neue Ausgabe
Juhu! Diese Welt geht unter
Das Crowdfunding war erfolgreich, transform No. 9 ist im Druck!
In einer unbestimmten Zukunft zerstören Dürren und Waldbrände die Länder der Karibik. Im Wettlauf gegen die Zeit versucht eine junge Wissenschaftlerin, ihre Erfindung zum Laufen zu bringen. Weiterlesen
Care-Arbeit – eine weitere Ressourcenkrise. Weiterlesen
Die Welt schleppt sich zur Arbeit und kommt mit Depressionen und Burnout heim. Junge Generationen machen da nicht mehr mit. Eine stille Rebellion. Weiterlesen
Wir alle wünschen uns faire Bezahlung, demokratische Mitsprache und Wertschätzung im Beruf. Im Niedriglohnsektor schafft das eine Reinigungs-Kooperative aus Berlin. Weiterlesen
Magazin bestellen
Papierliebe: 6 Hefte, 20% günstiger
70,00 € 56,00 €
№ 6 – Print [128 S]
10,00 €
№ 5 – Print [128 S]
10,00 €
Die Polizei bekommt jedes Jahr mehr Budget, verfolgt damit aber nur Kleinstdelikte, anstatt strukturelle Probleme in unserer Gesellschaft anzugehen. Das können andere besser, also geben wir ihnen doch das Geld. Weiterlesen
In einer unbestimmten Zukunft zerstören Dürren und Waldbrände die Länder der Karibik. Im Wettlauf gegen die Zeit versucht eine junge Wissenschaftlerin, ihre Erfindung zum Laufen zu bringen. Weiterlesen
Care-Arbeit – eine weitere Ressourcenkrise. Weiterlesen
Die Welt schleppt sich zur Arbeit und kommt mit Depressionen und Burnout heim. Junge Generationen machen da nicht mehr mit. Eine stille Rebellion. Weiterlesen
Wir alle wünschen uns faire Bezahlung, demokratische Mitsprache und Wertschätzung im Beruf. Im Niedriglohnsektor schafft das eine Reinigungs-Kooperative aus Berlin. Weiterlesen
Wir achten auf Verbrauch und Antrieb von Autos. Wir ersetzen alte Heizungen. Verfettete, also übergroße, energiehungrige Software haben wir im Klimaschutz nicht auf dem Schirm. Software Rebellen wollen das ändern. Weiterlesen
» Zeit ist unser kostbarstes Gut. « Und trotzdem verschwenden wir sie, leben nach vorgefertigten Mustern und versuchen, jede Minute zu optimieren. Ein Interview mit dem Philosoph Martin Liebmann. Weiterlesen
Dieser Text handelt von der Ideologie der sauberen und reinen Gesellschaft, wie sie im nationalsozialistischen Deutschland propagiert und gelebt wurde. Und davon, was die aufgeklärte Gesellschaft gegen ihre Einflüsse in der Gegenwart tun kann. Weiterlesen
Die soziale Ungleichheit ist extrem. Für eine Zukunft mit stabilem Klima müssen wir die Arm-Reich-Schere schließen. Ein Gastbeitrag der Treibhauspost. Weiterlesen
Hebammenstudentin Lea erzählt im Interview über die vermeintlich » dreckigen « Details einer Geburt sowie über notwendige Hygienemaßnahmen und ihre Grenzen. Weiterlesen
Schlechter Schlaf und Albträume? Wir gehen den Auslösern auf die Spur und geben Tips für eine bessere Schlafhygiene. Weiterlesen
Im Buch „Glitzer im Kohlestaub“ beschreiben und reflektieren Aktivist*innen ihr Engagement für Klimagerechtigkeit. Ein Gespräch über Idee und Zustand des Protestes. Weiterlesen